zu Infos externer Websites
Wir haben keinen Einfluss auf die Pflege der folgenden verlinkten externen Seiten und haften nicht für deren Inhalte und Aktualität (siehe Impressum). Die Links öffnen in neuen Fenstern.
-
Asyl – Aufenthaltsgestattung – Duldung
-
Informationen zu Flüchtlingen und Migranten
-
Situation von Kindern und Frauen
-
Kommunikation, Lernförderung von Kindern (auch für Erwachsene geeignet)
-
Nachzug von Familienangehörigen
-
Integrationsbeauftragte
-
Infos des Bundesministeriums des Inneren
-
Integrationskurse
-
Ausbildung und Berufseinstieg
- Infos der Bundesagentur für Arbeit
- Arbeitsagentur: Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland, Tipps für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
- Förderung der Beschäftigung von Betrieben, die Flüchtlinge einstellen
- Agentur für Arbeit Idstein
- Jobzentrale Rheingau-Taunuskreis
- IHK Wiesbaden: Willkommenslotsen
- Praktikantenvertrag Beispiel
- Praktikumsvertrag für Schüler max 4 Wochen
- Tips von Flüchtlingen für Flüchtlinge: Ratgeber der Thünen-Arbeitsgruppe
(allgemein, in Deutsch und Arabisch) - Tipps zur Finanzierung von Ausbildung und Studium
-
Wohnungssituation:
-
Angebote und Zuständigkeiten der Stadt Idstein
-
Angebote und Zuständigkeiten des Rheingau-Taunus-Kreises
-
Angebote des Landes Hessen
-
Angebote der Kirchen
-
Angebote der Verbraucherzentrale
-
Gesundheit
- Infos des Bundesgesundheitsministeriums: Flüchtlinge und Gesundheit
- Verbesserung der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen
- Leistungsberechtigte nach AsylbLG
- Hessischer Flüchtlingsrat: Medizinische Versorgung
- Patienten ohne legalen Aufenthaltsstatus
- Gesundheitsversorgung nach AsylbLG – Interpretationshilfe (download)
- Ratgeber: wie helfe ich meinem traumatisierten Kind (download)
- Psychisch traumatisierte Flüchtlinge: Empfehlungen der BPtK (download)
- Impfungen und Gesundheitsversorgung bei Asylsuchenden
- Gegen Gewalt gegen Frauen, Refushe (download)
- Traumasensibler Umgang mit Geflüchteten (Leitfaden, download)
- Hessen: Angebote für Opfer häuslicher Gewalt
- RKI-Info: Krankheiten bei Asylsuchenden
- Infos der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zum Thema Flüchtlinge
- Medizinische Versorgung (Zusammenfassung der Verbraucherzentrale)
- Zahnbehandlung bei Flüchtlingen
- Infos zum Arztbesuch (verschiedene Sprachen)
- Caritas: Gesundheitsinfos inkl. Apps für Flüchtlinge
-
Behinderte Kinder
Behinderte Kinder werden nach Einstufung des Grads der Behinderung besonders gefördert. Infos dazu:
-
Deutschlernen
-
Ehrenamt
-
Jobangebote
Helfen Sie mit!
Es gibt viele Wege, auf denen Sie mitwirken können!
Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Kooperierende Websites:
Website zur Flüchtlingshilfe der Stadt Idstein
Website der Flüchtlingshilfe Wörsdorf
Website der Flüchtlingshilfe Fluchtpunkt Niedernhausen
Website des Netzwerks „Idstein bleibt bunt“
Siehe auch:
Wer – Wie – Wo – Was in Idstein