Merkblätter – Formulare – Anträge

Auf dieser Seite sind Merkblätter und Links zu Antragsformularen zu finden. Wer auf solche Mitteilungen stößt, die für andere wichtig sein können und auf dieser Seite kommuniziert werden sollten, bitte hier melden!


Bildung und Teilhabe

ALTES MERKBLATT des Rheingau-Taunus-Kreises zur
Beantragung von Leistungen zur Bildung und Teilhabe (BuT)
Für Leistungen von Bildung und Teilhabe ist für jedes Kind, jeden Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahre leserlich ein eigener Antrag mindesten 6 Wochen vor Beginn der Leitungen zu stellen. Hier werden Voraussetzungen und Leitungsarten (z. B. Mittel für Ausflüge, persönlichen Schulbedarf, Mittagsverpflegung etc. angesprochen.
Merkblatt-Download hier.

Januar 2020
Es gibt neue Vorgaben! Die neuen Richtlinien finden Sie hier.
Brigitte Frost hat die wichtigen Änderungen hier zusammengefasst!


Wege auf den Arbeitsmarkt

Handreichung für Ehrenamtliche zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung IQ“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Inhalte und Download der Broschüre hier.


Berufliche Starthilfe mit einem Kleinkredit?

Der FHI e.V. vergibt selbst keine Kredite. Aber in Einzelfällen können wir vielleicht helfen, einen Kredit abzusichern. Wer dazu etwas wissen möchte: bitte an unser Rüro wenden (Am Hexenturm 10, Erdgeschoss, Zimmer 3, Montag 1517:00 Uhr, Donnerstag 1416 Uhr). Kontaktaufnahme auch über Email (fluechtlingshilfeidstein@gmx.de) möglich.