Der Verein „Flüchtlingshilfe Idstein“ wurde am 15. Dezember 2015 in der Stadthalle gegründet.
Broschüre über die ersten 5 Jahre
Wer wir sind, was wir fördern und tun
Die ehrenamtliche Flüchtlings- und Integrationshilfe in Idstein besteht aus mehreren Gruppierungen und einzelnen Akteuren, die sich alle mit eigener Motivation, Zielsetzung und Kompetenz um Geflüchtete und ihr Zurechtkommen bei uns kümmern. Unser gemeinnütziger Verein ist ihr strukturierter Arm,
- der für eine Finanzierung, Koordinierung, Initiierung und Förderung von Aktionen und Projekten und für einen Erfahrungs- und Ideenaustausch sorgt, und
- der von allen Flüchtlingshelfern unabhängig von ihrer Mitgliedschaft in Anspruch genommen werden kann.
Wer wir sind
Die Flüchtlings- und Integrationshilfe Idstein e.V. ist ein Verein von Bürgerinnen und Bürgern, die Geflüchteten Hilfe anbieten und vermitteln. Unser Verein ist gemeinnützig.
Unser Leitbild zeigt, wer wir sind, was wir wollen, und was wir tun.
Unsere Satzung regelt, wie wir arbeiten.
Unsere Leitlinien geben vor, wie wir bei speziellen Aufgaben vorgehen wollen.
Unsere Themenbereiche zeigen, wo wir vorausschauend Schwerpunkte setzen.
Wir fördern Kommunikation
Unsere Foren (nur intern nutzbar) bieten Möglichkeiten zum Austausch von Erfahrungen und Informationen. Über sie können auch Absprachen getroffen werden. Unser Treff und unser Garten sind wertvolle Orte, wo Kommunikation, Kennenlernen, Gemeinsamkeiten pflegen und Deutschlernen stattfindet.
Wir informieren
Unsere Seite über Aktuelles informiert über Neues und aktuell Wichtiges.
Unser Kalender zeigt wichtige Ereignisse und geplante Aktivitäten an.
Der Deutschunterricht vermittelt unsere Sprache und Kultur.
Unsere Linksammlung ist eine Fundgrube an wichtigen Infos.
Wir planen und unterstützen Aktionen
Unsere Aktionen und Vorhaben dienen dem Zurechtkommen der Geflüchteten und ihrer Integration.
Wir unterstützen Aktionen für Toleranz und gegen Hetze.
Wir sammeln Spenden
Spenden sind für unsere Vorhaben unverzichtbar! Bitte denken Sie daran: Eine Investition jetzt in gute Hilfe- und Integrationsprojekte bedeutet eine Investition in die Zukunft der Geflüchteten und darüber hinaus in unsere Zukunft. Da wir gemeinnützig sind, können wir Spendenbescheinigungen ausstellen.
Wir werben Paten, Lehrer, Helfer
Wir sind für jede Unterstützung dankbar. Bitte melden!
Wir machen Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit soll die Akzeptanz und Toleranz in unserer Idsteiner Gesellschaft gegenüber Menschen, die bei uns Zuflucht suchen und sich einleben wollen, fördern. Wir wenden uns an unsere Unterstützer und die Gesellschaft über unsere FHI-Rundbriefe, die FHI-Website und unsere Integrationszeitung steps. Der Lokalteil des Wiesbadener Kuriers nimmt wichtige unserer Themen auf: Wir danken!
Wir kooperieren mit
- der Stadt Idstein
- dem Netzwerk Idstein bleibt bunt (IBB)
- der Nachbarschaftshilfe Idstein
- der Ukraine-Communty (IHU)
- Fixhands, ein soziales Projekt der Ukraine Community
Wir haben viele Aktivitäten
Dazu gehören die Projekte FHI-Treff, FHI-Garten, Warenhaus, Möbelbörse, steps-Integrationszeitung
Mehr dazu siehe hier.
Unterstützen Sie uns und werden Sie Mitglied!
Wer auf seiner Website auf uns aufmerksam machen möchte, kann dies mit folgendem Text gerne tun:
FHIeV-Eintrag in externe Websites – Vorlage
Es dient unserem Anliegen und wir freuen uns darüber!
Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen!